Der Wohnpark besteht nun einmal nicht nur aus Grünflächen, sondern auch aus Gebäuden, kleinen und großen, vom Einfamilienhaus bis zum 11-Geschosser, also auch aus etwa 640 Wohnungen. Und da Wohnungen und Einfamilienhäuser irgendjemandem gehören, wechselt dieser "Jemand" auch schon einmal, eben durch Verkauf und Kauf.
Von Anfang an sind wir Wohnparkmenschen es gewohnt, dass Wohnungen zum Verkauf stehen, meist so um die zehn, mal mehr, mal weniger. Und dies ist auch bis heute so geblieben.
Wer verkaufen will, versucht sich oft selbst daran, inseriert in der Tagespresse oder den kostenlosen Werbeblättern. Oder nutzt eines der bekannten Internetportale für Immobilien.
Oder: setzt eine Kleinanzeige in die Wohnpark-Zeitung WQHNSTADT, die aber fast nur Wohnpark-menschen erreicht. Insider wissen aber, dass gar nicht wenige Wohnungen innerhalb des Wohnparks verkauft werden. Entweder an bisherige Mieter/innen oder aber Interessenten, die eine größere oder manchmal auch kleinere Wohnung als die bisherige suchen und im Wohnpark bleiben wollen.
Auch Maklerbüros bemühen sich um den Verkauf von Wohnparkwohnungen. Gerade im Internet sind es häufig Makler, welche im Kundenauftrag inserieren.
Wer nun kaufen möchte, also eine Wohnung im Wohnpark Türnich sucht, nutzt zwangsläufig dieselben Möglichkeiten wie die Verkäuferseite. Sonst fände man ja nicht zusammen.
Auch hierbei hilft unsere kostenlosen"Wohnungsbörse".