Die neueste Zeitungsausgabe WOHNSTADT finden Sie hier ...
Seit nahezu 25 Jahren gab und gibt es die privat betriebene Bibliothek im Wohnpark. Viele ehrenamtliche Helfer haben sich in dieser Zeit dort eingesetzt - und allen gilt unser Dank.
Leider hat sich inzwischen das Leseverhalten geändert.
Mit den digitalen Möglichkeiten heutzutage bevorzugen mehr und mehr Menschen das papierlose Lesen und mit dem digitalen Angebot der städtischen Bibliotheken kann die Wohnpark-Bücherei nicht mithalten. So ist die registrierte Leserschaft der Bibliothek von über 400 auf 25 gesunken und das aktuelle Bücherei-Team hat sich schweren Herzens entschlossen, das Angebot zu beenden und die Bibliothek zu schließen.
Am Mittwoch, dem 18.05.2022, wird es die letzte Ausleihe geben und am Samstag, dem 21.05.2022, ein Abschiedsfest mit Kaffee, Waffeln und Kuchen. Jeder, der Interesse hat, kann bis
dahin und an diesem Nachmittag Bücher, DVDs und CDs gegen eine Spende mit nach Hause nehmen.
Die Öffnungszeiten bleiben bis dahin:
jeweils Mittwoch von 16-18 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
-Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die geltende Maskenpflicht-
Achtung:
Seit dem 01.02. gibt es eine Änderung zu den
(PWT) Das INFO-Büro des Vereins in der Platanenallee 5a (Innenhofzugang) wird dann seine Bürozeiten ändern:
Dienstags, 10:30 – 12:30 Uhr
Freitags, 17:00 – 19:00 Uhr
Im wöchentlichen Wechsel kümmern sich weiterhin Gabriele Hettlage und Benno Schwartz um Ihre Anfragen und Belange.
Leider mussten wir uns im April letzten Jahres von einem der aktivsten Bewohner unseres Wohnparks verabschieden:
Friedrich Knorpp ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Friedrich Knorpp lebte nicht nur von Anfang an im, sondern auch für den Wohnpark Türnich. Unsere Wohnpark-Gemeinschaft verdankt ihm die Gründung der Zeitung bereits im Dezember 1972, er war im Beirat engagiert und für ein paar Jahre Verwalter der WEG 1, er hat den Verein Pro Wohnpark Türnich e. V. mit gegründet, war Ansprechnpartner im Vereinsbüro INFO und er war nicht zuletzt Gestalter dieser Internetseiten.
In unserer WOHNSTADT-Ausgabe 05/2020 widmen wir ihm in dankbarer Erinnerung einige Seiten - wir haben dort unter anderem letzte Grußworte von Freunden und Weggefährten zusammen-getragen.